Have any questions?
+44 1234 567 890

TU Blockchain Event 2019
Die TU Wien hat eine sehr informative Veranstaltung zum Thema Blockchain geboten.
Blockchain und die damit eng verbundenen Themen wie Ethereum und Konsorten sind zwar in aller Munde, haben aber trotzdem mit Akzeptanz und großen „Missverständnissen“ zu kämpfen. Etwas Licht in dieses Dunkel brachte die TU-Wien-Veranstaltung „Blockchain-Technologie“ am 27.11.2019 im TUtheSky, bei der TU Wien-Forscher den aktuellen Forschungsstand präsentierten und im Rahmen des Workshops verschiedene Anwendungsszenarien diskutiert wurden.
Vortragende waren:
Matteo Maffei vom Institute of Logic and Computation, Security and Privacy group, der sich mit dem Thema „Security and Scalability for Smart Contracts“ auseinandersetzte.
Edgar Weippl vom SBA Research, CD-Labor SQI, Institute of Information Systems Engineering, Research Unit Information and Software Engineering widmete sich dem Thema “Incentive Attacks“.
Stefan Schulte vom Institute of Information Systems Engineering, Distributed Systems Group behandelte das Thema „Blockchain Applications & Use Cases“.
Im Anschluss an die Vorträge hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, in Tisch-zu-Tisch-Gesprächen mit den jeweiligen Vortragenden in die Materie vertiefend einzutauchen.
Fazit:
Ein ausgezeichneter Event, der sowohl die Risken wie auch das Potenzial der Blockchain-Technologie aufzeigte und anschauliche Beispiel auch für die Anwendung dieser Technologie brachte. Zudem zeigte er, dass Österreich/TU Wien in diesem Bereich international auf Augenhöhe mitredet.